Mandarinreis mit Hühnersuppe, Ei, Pfefferoni und Petersilie

Erstellt von Nobody

Mandarinreis mit Hühnersuppe, Ei, Pfefferoni und Petersilie ist ein klassisches Rezept der chinesischen Küche mit Basmati- oder Duftreis.

Mandarinreis mit Hühnersuppe, Ei, Pfefferoni und Petersilie Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Ei (Größe S)
1 Prise Salz oder Hühner-Kraftbouillon
1 Prise Pfeffer (weiß, frisch aus der Mühle)
2 EL Sesamöl (hell)
20 g Pfefferoni (rot)
1 Tasse Sesamöl (hell)
100 g Basmati- oder Duftreis
250 g Hühnersuppe
2 EL Petersilienblätter (fein gehackt, TK)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Ei aufschlagen und mit dem Salz und dem Pfeffer verquirlen. Das Gemisch in einer mittelgroßen Pfanne mit dem Sesamöl zu Rührei braten. Das Rührei abkühlen lassen und klein hacken.
  2. Bei der gewaschenen Pfefferoni den Stiel entfernen längs halbieren. Die Hälften entkernen und die hellen Scheidewände entfernen. Längs in dünne Fäden und diese quer in kleine Würfeln schneiden.
  3. Das Sesamöl in einem Schmortopf erhitzen. Den abgewogenen Basmati- oder Duftreis zugeben und den Reis unter Rühren 2 Minuten braten. Mit der Hühnersuppe ablöschen und bei moderater Hitze mit Deckel 12 Minuten köcheln lassen.
  4. Nach 6 Minuten die Pfefferoniwürfel untermischen und weitere 4 Minuten köcheln lassen. Eierstücke und Petersilienblätter untermischen und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und 30 Minuten reifen lassen.
  5. Den fertigen Mandarinreis auflockern, mit Pfefferonispitzen garnieren, servieren und als Hauptmahlzeit genießen.

Tipps zum Rezept

Ein Mandarinreis hat mindestens eine pflanzliche Einlage und wird mit Rind-oder Hühnersuppe zubereitet. Typisch ist auch, dass der Reis vor dem Kochen in Öl oder Fett gebraten wird.

Anmerkung: Mandarine waren und sind chinesische Staatsbeamte, die infolge ihrer Stellung ein höheres Einkommen haben. Oft haben oder hatten sie eigene Köche oder begabte Köchinnen, die ihre Lieblingsgerichte zauberten.

Die klassische chinesische Küche musste häufig mit wenigen Zutaten zurecht kommen und so ist die Artenvielfalt und die Geschmacksvariationen der Gerichte unübersehbar.

Nährwert pro Portion

kcal
341
Fett
14,42 g
Eiweiß
9,28 g
Kohlenhydrate
42,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Acht Schätze

ACHT SCHÄTZE

Das schmackhafte Gericht Acht Schätze kennt man von der Speisekarte des Chinarestaurants. Wie man es einfach zu Hause zubereitet, steht in diesem Rezept.

Putenfleisch im Backteig

PUTENFLEISCH IM BACKTEIG

Dieses Rezept eignet sich sehr gut zum Ausbacken von zartem Geflügelfleisch. Das Putenfleisch im Backteig mit Reis und chinesischer Sauce - ein Hit.

Chinesische Maissuppe

CHINESISCHE MAISSUPPE

Schnell, einfach und köstlich ist dieses Rezept für eine Chinesische Maissuppe. Probieren Sie es aus.

Schweinefleisch nach chinesischer Art

SCHWEINEFLEISCH NACH CHINESISCHER ART

Schweinefleisch nach chinesischer Art ist ein einfaches und köstlich Rezept um asiatisch zu kochen.

Gong Bao

GONG BAO

Gong Bao ist ein chinesisches Gericht mit Hühnerfleisch. Dieses Rezept stammt von einer chinesischen Freundin.

Chinesische Nudelsuppe

CHINESISCHE NUDELSUPPE

Für das Rezept für die Chinesische Nudelsuppe verwendet man spezielle asiatische Nudeln und verfeinert die Suppe mit Tofu.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou