Mango-Joghurt-Smoothie

Zutaten
1 | Stk | Mango (150 g) |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
180 | ml | Wasser |
1 | Msp | Kurkumapulver |
1 | Msp | Fenchelpulver |
3 | EL | Joghurt (natur 0%) |
4 | Stk | Mangowürfel |
1 | Stk | Zahnstocher |
1 | Zweig | Oregano (frisch) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für den Mango-Joghurt-Smoothie zuerst die Mango aufschneiden und das Fruchtfleisch vom Kern lösen. Die Mangostücke in den Standmixer geben, einige Stücke für die Deko beiseite geben.
- Die Zitrone auspressen und über die Mangostücke gießen. Das Wasser, Kurkuma- und Fenchelpulver zufügen und das Joghurt hinzugeben.
- Alles mit dem Mixer cremig rühren, dann in ein passendes Glas füllen.
- Die übrigen Mangostücke auf einen Zahnstocher stecken, frischen Oregano hinzugeben und über das Glas als Dekoration legen.
Tipps zum Rezept
Für die vegane und laktosefreie Variante, Kokosjoghurt verwenden.
Die Zutaten ergeben ca. 250 ml.
User Kommentare
Tolle Idee, den Smoothie so zu würzen. Wenn ich irgendwo Kurkuma hineingebe, kommt immer auch ein bisschen Pfeffer dazu
Auf Kommentar antworten
Welche Wirkung hat Pfeffer mit Kurkuma? Dieser Mango-Joghurt-Smoothie hat tatsächlich eine interessante Würzung.
Auf Kommentar antworten
Pfeffer verstärkt die Wirkung von Kurkuma erheblich. Curcumin hat viele gesundheitliche Vorteile, aber es wird vom Körper nur schlecht aufgenommen. Schwarzer Pfeffer enthält Piperin, eine Substanz, die die Bioverfügbarkeit von Curcumin um bis zu 2000 % erhöhen kann.
Auf Kommentar antworten