Marillen Blechkuchen mit Öl

Der Marillen Blechkuchen mit Öl ist sehr saftig und fruchtig. Hier ein einfach-köstliches Rezept aus Omas Küche.

Marillen Blechkuchen mit Öl Foto Nadki / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (597 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 kg Marillen
5 Stk Eier
1 Tasse Wasser
1 Tasse Öl
1 Pk Vanillezucker
2 Tasse Zucker
2 EL Rum
3 Tasse Mehl
1 Pk Backpulver

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpapier

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Blechkuchen zuerst das Backrohr auf 160 °C Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Marillen waschen, halbieren und entkernen.
  2. Die Eier in zwei Schüssel trennen und aus dem Eiweiß mit dem Mixer einen steifen Schnee schlagen. Wasser, Öl, Zucker, Vanillezucker, Eidotter und Rum mit dem Mixer schaumig schlagen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit dem Eischnee unter den Teig heben.
  4. Die Masse auf dem Backblech glatt streichen und mit den Marillenhälften eng belegen. Anschließend im Backrohr 50 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe machen.

Tipps zum Rezept

Frische, reife Marillen sind entscheidend für den Geschmack des Kuchens. Besonders aromatisch sind festere Marillen mit einem kräftigen Duft und einer leichten Säure. Falls frische Marillen nicht verfügbar sind, können auch gut abgetropfte Marillen aus dem Glas verwendet werden, wobei man den Saft gut abtropfen lassen sollte, um den Kuchen nicht zu verwässern.

Für zusätzlichen Geschmack kann der Kuchen mit Zimt, Vanillezucker oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinert werden. Wer es besonders süß mag, kann eine Zuckerglasur über den abgekühlten Kuchen geben.

Der Marillen Blechkuchen bleibt besonders lange frisch, wenn er in einer luftdichten Box oder unter einem Küchentuch aufbewahrt wird. Auch im Kühlschrank hält sich der Kuchen gut für mehrere Tage und bleibt saftig. Natürlich kann er auch portionsweise eingefroren werden.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
2,55 g
Eiweiß
6,28 g
Kohlenhydrate
27,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235