Marillensirup
Zutaten für 8 Portionen
1 | kg | Marillen (entkernt) |
---|---|---|
1 | l | Wasser |
50 | g | Zitronensäure |
250 | g | Gelierzucker (2:1) |
200 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Marillen waschen, entkernen und in kleinere Stücke schneiden.
- Wasser und Zitronensäure (oder 5 EL Zitronensaft) in einem Topf aufkochen, die Marillenstücke beigeben kurz aufkochen lassen und ein paar Minuten weiter ziehen lassen.
- Anschließend die Marillen im Topf mit einem Pürierstab pürieren und die pürierte Marillenmasse durch ein Sieb streichen.
- Den Zucker unter die durchgesiebte Marillenmasse rühren und das ganze noch einmal ca. 4 Minuten kochen lassen - dabei gut durchrühren damit sich der Zucker auch komplett auflöst.
- Den noch kochenden Marillensaft sofort randvoll in Flaschen füllen und mit einer Gummikappe fest verschließen.
Tipps zum Rezept
Wenn Sie den Marillensirup stets kühl lagern, dann verlängert sich die Haltbarkeit.
User Kommentare
Für nicht so erfahrene KöchInnen wäre es von Vorteil die Zitronensäure in Gramm anzugeben. Da es sie ja in verschiedenen Größen gibt.
Generell bevorzuge ich Rezepte mit Gewichtsangaben, vorallem beim Backen.
Auf Kommentar antworten
Habe mich heuer an diesem Rezept orientiert und der Sirup ist wirklich sehr gelungen! Werde ich mir abspeichern, sodas ich das Rezept auch für nächstes Jahr wieder habe.
Auf Kommentar antworten