Marillenkuchen mit Joghurt
Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Becher | Joghurt (250g) |
125 | ml | Öl |
300 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
800 | g | Marillen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen und die Tortenform mit Backpapier auslegen.
- Für den Marillenkuchen mit Joghurt nun in einer Rührschüssel, Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit dem Mixer sehr schaumig rühren. Dann das Joghurt und das Öl und zuletzt das mit dem Backpulver versiebte Mehl unterrühren.
- Den Teig in der Form verteilen. Die Marillen halbieren und den Kern entfernen. Die Marillen auf den Kuchen legen und im Backrohr für 25-30 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Den Kuchen mit Staubzucker bestreuen und in Stücke schneiden und servieren.
User Kommentare
Ein echt leckeres Rezept. Ich habe es mit einem 1% Joghurt probiert. Schmeckt auch herrlich. Von mir auf jeden Fall fünf Sterne.
Auf Kommentar antworten
Dieser Marillenkuchen wird meinen Enkelkindern schmecken, er sieht wunderbar aus. Nur die Tortenform streiche ich lieber mit Butter aus und bestreue diese mit Erdmandeln.
Auf Kommentar antworten
Ja der marillenkuchen mit Joghurt schmeckt sehr saftig. Hatte bedenken, da nur 3 Eier hineinkommen. Passt aber sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt verlockend, die Marillen im Garten warten schon aufs ernten.
Die Zutaten sind zu Hause, und los gehts.
Auf Kommentar antworten
oh sieht sehr gut aus. Werde ich ausprobieren mit Kirschen. Anstelle von kuhmilch jogurt werde ich mandeljogurth nehmen.
Auf Kommentar antworten
Habe gestern dieses Rezept ausprobiert und war ziemlich enttäuscht. Der Teig war viel zu „tröge“ und die leckeren Marillen haben diesen Geschmack leider nicht abfangen können. Sollte ich einen großen Becher Joghurt nehmen?
Auf Kommentar antworten
250 ml Naturjoghurt verwenden, 4 Eier verwenden....lg
Auf Kommentar antworten
das Rezept Marillenkuchen mit Joghurt ist bei uns nicht zu trocken angekommen. Ich hatte griechisches Joghurt und die Schnittflächen zeigten auf den Teig ;-)
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt verlockend, die Marillen im Garten warten schon aufs ernten.
Die Zutaten sind zu Hause, und los gehts.
Auf Kommentar antworten