Tonkatsu

Wer auf der Suche nach einer Variante des klassischen Wiener Schnitzels ist, wird in der Japanischen Küche unter dem Namen Tonkatsu fündig.

Tonkatsu Foto 9nong / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,7 (265 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweinesteaks
10 EL Panko (japanisches Paniermehl)
2 EL Mehl
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 l Öl zum Frittieren
5 EL Sosu-Sauce (im Asialaden erhältlich)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schweinesteaks unter Wasser etwas abwaschen und den eventuell vorhandenen Fettrand vom Fleisch abschneiden. Das Fleisch nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Das Öl in eine große Pfanne oder eine Fritteuse geben und auf 180 Grad erhitzen.
  3. Es geht an das Panieren. Dafür drei Schüsseln vorbereiten: in eine das Mehl geben, in der nächsten das Ei verquirlen und in die dritte das Panko streuen.
  4. Beide Seiten der Schnitzel in Mehl wenden, damit die Panade besser haftet. Jetzt die Steaks durch das verquirlte Ei ziehen und schließlich die Fleischstücke in das Panko legen, sodass beide Seiten von dem japanischen Paniermehl bedeckt sind.
  5. Wenn das Öl in der Zwischenzeit die gewünschte Temperatur erreicht hat, die einzelnen Steaks vorsichtig in das Öl legen. Dabei bitte darauf achten, dass das Fleisch vollständig vom Öl bedeckt werden muss.
  6. Das Fleisch währenddessen mehrmals wenden, damit beide Seiten gleichmäßig gebräunt sind.
  7. Das Fleisch aus der Fritteuse/Pfanne nehmen und es auf Küchenpapier legen, um das überschüssige Fett abtropfen zu lassen.

Tipps zum Rezept

Die Schnitzel nun in mundgerechte Stücke schneiden und nach Belieben Sosu-Sauce über das Fleisch geben.

Übrigens, Tonkatsu wird in Japan traditionell mit Weißkraut serviert. Das Kraut einfach fein klein schneiden und auf den Tellern anrichten. Guten Appetit!

Nährwert pro Portion

kcal
251
Fett
6,74 g
Eiweiß
43,69 g
Kohlenhydrate
3,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gyoza - Japanische Teigtaschen

GYOZA - JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Die köstlich gefüllten Teigtaschen sind ein ideales Gericht um die japanische Küche - abgesehen von Sushi und Co - kennenzulernen.

Misosuppe

MISOSUPPE

Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.

Miso Ramen Suppe

MISO RAMEN SUPPE

Eine Miso Ramen Suppe bei der die Miso Nudeln selbstgemacht sind, ist zwar etwas Aufwendig aber es lohnt sich. Das Rezept zum Nachmachen.

Takoyaki - Oktopus in Teigbällchen

TAKOYAKI - OKTOPUS IN TEIGBÄLLCHEN

Takoyaki stammen aus Japan und sind mit Oktopustentakel gefüllte Teigbällchen, die einen ungefähren Durchmesser von 5 cm haben.

Gurken-Maki

GURKEN-MAKI

Holen Sie sich ein Stück japanische Esskultur auf den Teller, mit dem Rezept für Gurken-Maki!

Yakisoba

YAKISOBA

Yakisoba ist ein leichtes und schnelles japanisches Pfannengericht mit Nudeln.

User Kommentare

martha

Interessantes Rezept. Könnte man sicher auch mit Geflügelfleisch zubereiten, jedoch würde ich dann kein Weißkraut dazu servieren, wie es in Japan traditionell gegessen wird.

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Herrlich. Das japanische Gegenstück zum Wiener Schnitzel. Muss man auch mal getestet haben. Dazu passt auch fein eine Flasche Bier

Auf Kommentar antworten

bernhard55

Einmal etwas anderes - hat in unserer Familie jedoch verschiedene Meinungen hervorgerufen. Aber ich würde beim nächsten Mal eine süss-saure Sauce vom Chinesen dazu nehmen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Manager

am 25.03.2023 06:06 von Bierbube

Diagnose

am 25.03.2023 06:04 von Bierbube