Gyoza - Japanische Teigtaschen

Die köstlich gefüllten Teigtaschen sind ein ideales Gericht um die japanische Küche - abgesehen von Sushi und Co - kennenzulernen.

Gyoza - Japanische Teigtaschen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.722 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

40 Stk Gyoza-Blätter
1 Schuss Sesamöl für die Pfanne
125 ml Wasser

Zutaten für die Fülle

0.5 Stk Chinakohl (der grüne Teil)
1 TL Chili geschnitten
1 TL Sesamöl
2 TL dunkle Misopaste
1 Stk fein geschnitte Frühlingszwiebel (grüne Teil)
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL frischer, geriebener Ingwer
250 g Schweinsfaschiertes
0.5 TL Salz
1 Prise Zucker

Zutaten für die Sauce

6 EL Sojasauce
3 EL Reisessig
1 Schuss Chili- oder Sesamöl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Chinakohl halbieren und in feine Streifen schneiden, anschließend in einer großen Schüssel mit dem Salz vermengen. Nach 10 Minuten wird der Kohl mit den Händen ausgedrückt - das dabei austretende Wasser wegleeren.
  2. Anschließend in der Schüssel alle restlichen Zutaten der Füllung gut vermischen.
  3. Auf einer trockenen Arbeitsfläche jeweils ein Gyoza-Teigblatt auflegen und mit 1 Teelöffel Fülle, in der Mitte belegen. Den Rand des Blattes mit kaltem Wasser befeuchten. Teig in die Hälfte schlagen und gut zusammendrücken. Wichtig: es darf sich keine Luft in der Teigtasche befinden. Den Vorgang mit den restlichen Teigblättern wiederholen.
  4. In einem Topf oder Pfanne mit schwerem Boden mit ein wenig Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen und so viele Gyoza wie möglich, sodass sie sich nicht berühren, in den Topf legen und auf einer Seite schön bräunen lassen.
  5. Nun vorsichtig Wasser zugeben und sobald kein Zischen mehr zu hören ist, einen 1/2 Teelöffel Sesamöl hinzufügen. Den Deckel aufsetzten und die Temperatur erniedrigen – simmern lassen.
  6. Nach rund 2 Minuten sollte der Teig leicht durchsichtig erscheinen. Den Deckel entfernen und das Ganze leicht erhitzen – solange weiterkochen bis das Wasser verdampft ist.
  7. Währenddessen die Zutaten für die Sauce vermengen und zusammen mit den Gyoza-Teigtaschen servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Gyoza-Teigblätter finden sich in jedem gut sortierten Asia-Lebensmittelgeschäft in der Tiefkühlabteilung.

Die Teigtaschen lassen sich problemlos einfrieren und dann bei Bedarf zubereiten.

Vegetarische Version: Fleisch und Chinakohl durch Karotten und Tofu ersetzen.

Das ursprünglich aus China stammenden Teiggericht heißt dort Jiǎozi und kann auch nur mit Gemüse gefüllt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
265
Fett
20,66 g
Eiweiß
15,64 g
Kohlenhydrate
3,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Misosuppe

MISOSUPPE

Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.

Gurken-Maki

GURKEN-MAKI

Holen Sie sich ein Stück japanische Esskultur auf den Teller, mit dem Rezept für Gurken-Maki!

Takoyaki - Oktopus in Teigbällchen

TAKOYAKI - OKTOPUS IN TEIGBÄLLCHEN

Takoyaki stammen aus Japan und sind mit Oktopustentakel gefüllte Teigbällchen, die einen ungefähren Durchmesser von 5 cm haben.

Miso Ramen Suppe

MISO RAMEN SUPPE

Eine Miso Ramen Suppe bei der die Miso Nudeln selbstgemacht sind, ist zwar etwas Aufwendig aber es lohnt sich. Das Rezept zum Nachmachen.

Tonkatsu

TONKATSU

Wer auf der Suche nach einer Variante des klassischen Wiener Schnitzels ist, wird in der Japanischen Küche unter dem Namen Tonkatsu fündig.

Unagi Kabayaki - Gegrillter Aal japanischer Art

UNAGI KABAYAKI - GEGRILLTER AAL JAPANISCHER ART

Die Zubereitung von Unagi Kabayaki braucht Zeit - wer diese nicht hat, kann auch europäisch angepasst einige Schritte weglassen.

User Kommentare

Billie-Blue

Im Sushi Lokal nehme ich diese Gyoza Teigtaschen sehr gerne. Selber habe ich diese noch nie zubereitet. Ist sicher sehr viel Arbeit.

Auf Kommentar antworten

puersti

Nachdem es bei mir im Umkreis keinen Asialaden gibt, werde ich nach einem Rezept suchen, um den Teig für die Teigtaschen selbst herzustellen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept liest sich gut, ich werde mal nach den Gyoza-Blättern Ausschau halten sind dann diese Teigtaschen ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe nun gleich nach diese Gyoza Blättern gegoogelt und auch ein Rezept gefunden. Da diese Blätter aus einem ganz einfachen Nudelteig gemacht werden, sind sie im Nu selbst gemacht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wodkas

am 04.10.2025 02:30 von snakeeleven

Welttierschutztag

am 04.10.2025 02:29 von snakeeleven

Abgeerntet

am 03.10.2025 20:05 von moga67