Die Innviertler Mehlknödel werden gerne zu Geselchtem oder Schweinsbraten serviert. Hier das einfache Rezept aus Oberösterreich.
Sehr kösltich und sättigend schmecken die tollen Selchfleischknödel. Probieren Sie dieses Rezept doch gleich mal aus.
Die köstlichen Wurstknödel passen wunderbar zu Sauerkraut. Vom Geschmack ist dieses Rezept einfach spitze.
Für dieses Rezept Pikanter Topfenknödel wird Topfen, Butter, Grieß und weitere Zutaten verrührt, kalt gestellt und anschließend in Salzwasser gegart.
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für den Knödelauflauf. Frisch aus dem Ofen schmeckt er besonders gut.
Jeden Tag nur dasselbe am Brot wird mit der Zeit langweilig, deshalb probieren Sie mal dieses Rezept für einen herzhaften Topfenaufstrich aus.
Wunderbare Panierte Kaiserschnitzel können als Hauptgericht serviert werden. Bei diesem Rezept kommen alle ins schwärmnen.
Die köstlichen Mostkekse schmecken einfach aber sehr gut. Dieses Rezept lässt sich leicht zubereiten.
Das Rezept für Kaiserschmarrn ist das absolute Lieblingsgericht der Österreicher. Nebenbei ist er Kinderleicht in der Zubereitung.
Besonders in der Fastenzeit ein ideales Rezept - die Fastensuppe, verfeinert mit frischen Tomaten.