Herzhafter Topfenaufstrich

Zutaten für 15 Portionen
1 | Becher | Topfen |
---|---|---|
1 | Kn | Zwiebel |
2 | Stk | Karotten |
4 | Stk | Essiggurkerl |
2 | Stk | Paprika |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Chili |
2 | Stk | Eier |
250 | g | Schinken |
250 | g | Käse |
3 | Stk | Radieschen |
1 | TL | Rotes Paprika Gewürz |
4 | EL | Petersilie |
4 | EL | Schnittlauch |
Kategorien
Zeit
26 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Beginnen Sie mit dem Schinken. Schneiden Sie ihn so klein wie möglich. Dasselbe machen Sie mit dem Käse. Es ist egal, welche Sorte von Käse und Schinken sie nehmen, nehmen Sie die, die Ihnen am besten schmeckt. Danach machen Sie dasselbe mit dem Paprika, den Karotten, dem Zwiebel, den Essiggurken, den Radieschen. Umso bunter, umso besser, lautet die Devise.
- Danach kochen Sie die Eier weich, schrecken Sie sie ab, d.h. halten Sie den Topf für ein paar Minuten unter kaltes Wasser, schälen Sie die Eier und zerdrücken Sie sie dann mit einer Gabel in einer großen Schüssel.
- Wenn die Eier ausgekühlt sind geben Sie alles, was Sie zuvor kleingeschnitten haben in die Schüssel dazu und vermengen Sie das Ganze miteinander.
- Jetzt geben Sie den Topfen dazu und rühren ihn unter. Das ist manchmal etwas schwierig und braucht Kraft.
- Zum Schluss würzen Sie den Aufstrich noch mit Petersilie, Schnittlauch, Salz, Pfeffer, Chillie und Rotem Paprika Gewürz und stellen die Schüssel in den Kühlschrank, da der Aufstrich gekühlt einfach am besten schmeckt.
Tipps zum Rezept
Sie müssen nicht unbedingt das Gemüse verwenden, das ich hier vorschlage - Sie können den Aufstrich toll variieren.
User Kommentare