Eine köstliche Rezept - Idee für ein herzhaftes Frühstück am Ostermorgen ist der Hefezopf.
Kärntner Brötchen schmecken schon zum Frühstück. Dieses Rezept ist einfach und schnell in der Zubereitung.
Das Rezept für die Fastenbrezel stammt aus dem Salzburger Raum und wird sehr gerne mit einer Fasten-Kraut-Suppe gegessen.
Weckerl gibt es wohl in allen möglichen Variationen und Formen, aber dieses Kärntern-Brotwecker Rezept ist einfach toll im Geschmack und Zubereitung.
Die köstlichen Cognac Schnecken sind einfach unwiderstehlich. Probieren Sie doch mal dieses köstliche Rezept.
Der Zupfguglhupf, wie sein Name bereits erwähnt, wird nicht geschnitten, sondern aus seiner Form gezupft oder gerissen.
Klassische Germknödel mit Powidl gefüllt schmecken einfach himmlisch. Hier das Rezept für eine süße Hauptspeise.
Gebäck selbst gemacht? Mit diesem Jogurtbrötchen-Rezept gelingt selbst Anfängern ein herrlich flaumiges Gebäck.
Party-Brötchen ist ein einfaches Rezept um selbst Gebäck zuzubereiten. Herrlich einfach und schnell.
Ein feines Mehlspeisen - Rezept aus dem Waldviertel sind die Powidl-Mohntascherl. Soe passen besonders für die kalte Jahreszeit.