Gebratene Wuzinudeln mit Gemüse

Zutaten für 2 Portionen
1 | Portion | Zuckerschoten |
---|---|---|
10 | Stk | Kirschtomaten |
1 | Portion | Spinat (oder Mangold) |
1 | EL | Butter (oder Olivenöl) |
400 | g | Wuzinudeln (Schupfnudeln) |
1 | Stk | Chilischote (klein, optional) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Schuss | Zitronensaft (frisch gepresst) |
1 | Portion | Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Basilikum) |
Kategorien
Zeit
min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zuckerschoten waschen und schräg halbieren. Kirschtomaten waschen und abtrocknen. Den Spinat verlesen und trocken tupfen.
- Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Schupfnudeln hineingeben und bei mittlerer bis starker Hitze 5–7 Minuten goldbraun braten. Dabei gelegentlich schwenken, damit sie rundum Farbe bekommen.
- Zuckerschoten und, falls gewünscht, fein gehackte Chilischote dazugeben. Kurz mitbraten (ca. 2 Minuten), anschließend die Kirschtomaten hinzufügen und 2–3 Minuten mitschwenken, bis sie leicht aufplatzen.
- Spinat unterheben und nur kurz mitdünsten, bis er zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Die gebratenen Wuzinudeln auf Tellern anrichten und vor dem servieren mit den frischen Kräutern bestreuen.
Tipps zum Rezept
Natürlich können Wuzinudeln auch selber zubereitet werden, hier das einfach Rezept für Omas Schupfnudeln.
Ein kleiner Schuss Weißwein oder ein Löffel Pesto (z. B. Basilikum oder getrocknete Tomate) sorgt für zusätzliche Tiefe.
Wer mag, kann die Wuzinudeln vor dem Braten mit etwas Stärke bestäuben – sie werden dadurch besonders goldbraun.
Im Herbst schmecken auch gebratene Pilze oder Kürbisstücke als Ergänzung hervorragend.
User Kommentare