Kokosbusserl dürfen in der Keksdose zu Weihnachten nicht fehlen. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Diese Palatschinken mit Topfen sind eine sehr flaumige Angelegenheit. Das Rezept mögen besonders Kinder - serviert mit Apfelmus.
Weihnachtlicher Lebkuchen ist ein klassisches Rezept für ein klassisches Weihnachtsgebäck, am besten einige Wochen im Vorhinein zubereiten!
Diese Mini - Eierlikör - Guglhupf schmecken vorzüglich und sehen richtig zum Anbeißen aus. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Saftige Schokostangerl dürfen zu Weihnachten nicht fehlten. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Rezept für gefüllte Zimtdoppeldecker ist nicht nur ideal für die Weihnachtsbäckerei. Ein Keks der Superlative!
Kärntner Krapfen kann man süß mit Marmelade oder pikant mit Sauerkraut genießen. Hier dazu das Rezept.
Zu einem gemütlichen Frühstück am Sonntag darf ein Mohnzopf nicht fehlen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein Rezept, das ursprünglich aus Italien stammt, sind diese köstlichen Powidlpofesen - eine süße Verführung!
Brandteigkrapferl mit Kaffeecreme ist der Mehlspeisen-Klassiker in jeder Konditorei. Hier das feine Rezept zum Nachbacken für zuhause.