Brandteigkrapferl mit Kaffeecreme

Zutaten für 18 Portionen
60 | g | Butter |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
150 | g | Mehl |
250 | ml | heißes Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Becher | Kaffeeglasur |
Zutaten für die Fülle
500 | ml | Milch |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
100 | g | Zucker |
4 | Bl | Gelatine |
1.5 | EL | Instant-Kaffeepulver |
2 | EL | Weinbrand |
250 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wasser mit Butter und Salz aufkochen. Das ganze Mehl dazu geben, mit dem Kochlöffel ca. 1 Min. lang rühren, bis sich auf dem Topfboden ein weißlicher Belag bildet.
- Den Teig in eine Rührschüssel umfüllen und mit dem Handmixer nach und nach die Eier einarbeiten.
- Den Teig in einen Spritzsack füllen und den Teig in großen Tupfen mit etwas Abstand auf das beschichtete Blech setzen.
- Das Backrohr auf 210° Ober-/Unterhitze vorheizen. Im vorgeheizten Rohr auf der 2. Schiene von unten 30 Min. backen. Abkühlen lassen, dann aufschneiden.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Puddingpulver mit Zucker und Kaffeepulver mischen. Drei Viertel der Milch zum Kochen bringen und das Puddingpulver mit der restlichen Milch anrühren, in die kochende Milch einrühren und 1/2 Minute kräftig kochen lassen.
- Den Pudding vom Herd nehmen. Gelatine ausdrücken und unter Rühren im heißen Pudding auflösen. Weinbrand einrühren. Topf im kalten Wasserbad abkühlen lassen, dabei ständig rühren.
- Die Kaffeeglasur erwärmen, Krapferloberteile damit glasieren. Schlagobers steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding ziehen. Brandteigkrapferl damit füllen, Deckel aufsetzen und bis zum Servieren kühl stellen.
User Kommentare