Diese Beilage passt hervorragend zu Fisch und Geflügel. Mit dem Rezept für die Lauch-Linsen sollten Sie unbedingt kennen.
Das Rezept vom Grammel-Sauerkraut stammt aus Omas Küche. Schmeckt besonders gut zu Geselchtem oder Bratwürste.
Zu vielen Gerichten passt der gedünstete Kürbis. Ein Rezept, wenn die Kürbisernte beginnt.
Diese Beilage passt besonders gut zu dunklen Fleischgerichten. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen das Romanesco-Gratin ohne großen Aufwand.
Rote Birnen passen hervorragend zu Wildgerichten oder zu Süßspeisen, wie Topfencreme. Hier unser Rezept.
Das Gurken-Dill Ragout schmeckt sehr fein zu gekochtem Rindfleisch oder Fisch. Versuchen sie dieses Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein beliebtes Rezept sind die Serviettenknödel. Eine Beilage zu Wild-, Rind-, oder Schweinefleisch.
Böhmische Knödel sind eine typische, wienerische Beilage. Hier das Rezept, das heute in Vergessenheit geraten ist.
Das Rezept von den eingelegte Feigen ist nur für Erwachsene bestimmt. Passt zu Süßspeisen oder Wildgerichten.
Der deftige Kartoffelsalat mit Speck passt perfekt zu einem saftigem Schweinsbraten. Das Rezept stammt aus Großmutters Küche.