Wer kann einem süßen, fruchtigen Kuchen schon widerstehen? - Hier das Rezept zum Marille-Schoko-Kuchen!
Burgenländerkipferl sind kleine Köstlichkeiten, die hauptsächlich in der Weihnachtszeit gereicht werden.
Köstliche Topfenknödel sind eine absolut österreichische Hausmannskost. Bei diesem Rezept werden sie mit zerlassener Butter und grünem Salat serviert.
Das Rezept Kartoffelpuffer mit Lauch ist eine tolle Alternative zum einfachen Kartoffelpuffer Gericht. Mit Dillsauce als Beilage, ein Gedicht.
Eine Krautstrudel ist eine köstliche Hausmannskost, die in der Herbst- und Winterzeit gerne zubereitet wird. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Das Balasn Rezept stammt aus dem Seewinkel im Burgenland und sind köstliche Taschen mit herrlicher Apfel-Zimt-Fülle.
Der herzhafte Rübenstrudel ist ein altes hianzisches Rezept aus dem Burgenland - hier finden Sie das Rezept mit weißer Rübe.
Ein Traum sind die köstlichen Buchteln und Liwanzen. Wer könnte bei diesem tollen Rezept schon widerstehen.
Mit dem Rezept von Omas Faschingskrapfen wird Ihre Familie begeistert sein, denn Omas Krapfen waren schon immer die besten!
Die leckeren Pizzastangerl kommen garantiert bei jeder Feier gut an. Das Rezept für Salzstangerl wird ganz einfach mit ein paar Zutaten aufgepeppt.