Buchteln und Liwanzen

Zutaten für 10 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
70 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
30 | g | Germ |
0.25 | l | Milch |
1 | Becher | Powidl |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Zitronenschalen |
50 | g | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus Mehl, Germ, Butter, Zucker, Eiern, Milch, Salz und abgeriebener Zitronenschale einen Germteig schlagen. Zugedeckt gehen lassen, dann auf bemehltem Brett eine Rolle formen und den Teig wieder 30 min. gehen lassen.
- Für die Liwanzen fingerdicke Scheiben schneiden, die man in einer Spiegeleierpfanne in heisser Butter beidseitig herausbäckt. Mit Powidl werden je zwei zusammengesetzt und mit Staubzucker bestreut.
- Für die Buchteln drückt man die Teigscheiben auf bemehltem Brett breit, gibt Powidl in die Mitte, formt Buchteln, die man in gemscholzener Butter wendet und in eine gefettete Kasserolle setzt. Noch 1/4 Stunde gehen lassen und dann im Rohr goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Das nenne ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen 👍 . Lösungen zum gleich Verspeisen und die Buchteln für die Nachmittagsjause zum Kaffee.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich ein unwiderstehlicher Genuss : Das Rezept einesTeiges für köstliche Buchteln und wunderbare Liwanzen ist ein Meisterstück der Kochkunst.
Auf Kommentar antworten