Oma's Butterzeug

Erstellt von Katerchen

Dieses köstliche Weihnachtsrezept für Oma`s Butterzeug besteht aus einfachen Zutaten und eignet sich auch sehr gut für Backanfänger.

Oma's Butterzeug Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

500 g Butter
500 g Zucker
4 Stk Eier
1 Stk Bio-Zitrone
1 kg Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter in Stückchen schneiden und zusammen mit dem Zucker und den Eiern in eine Schüssel geben. Die Schale einer Zitrone abreiben und ebenfalls hinzufügen.
  2. Nun das Mehl portionsweise in die Schüssel geben und Anfangs mit dem Knethaken unterkneten. Dann nach und nach das weitere Mehl mit der Hand in den Teig einarbeiten. Solange kneten bis der Teig geschmeidig ist.
  3. Den Teig für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, er kann auch über Nacht stehen.
  4. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen. Dann den Teig portionsweise nochmal kurz kneten und etwa 3 mm dick ausrollen und mit Formen ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 12 Minuten backen. Vor Ende der Backzeit kontrollieren, damit die Kekse nicht zu braun werden.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept ergibt ca. 2 Kilo Kekse, reicht für die ganze Familie.

Nährwert pro Portion

kcal
9.430
Fett
440,94 g
Eiweiß
129,44 g
Kohlenhydrate
1.220,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Suppenzeit angebrochen?

am 12.09.2025 18:36 von Lara1

Wieder eine neue Mischung

am 12.09.2025 18:34 von Lara1