Die Zwiebelsuppe ist sehr deftig im Geschmack. Ein Rezept für kalte Wintertage.
Der Sauerkrauteintopf ist ein schnelles und gesundes Abendessen. Das Rezept stammt aus dem Waldviertel.
Ein Klassiker der österreichischen Küche ist das Rezept für "Gefüllte Paradeiser", Parmesan rundet dieses Gericht ab.
Feines Roastbeef mit Steinpilzen ist schnell gezaubert, das Rezept eignet sich als schnelles Gericht für die Schwammerlsaison.
Das Kohlrabi-Gemüse schmeckt als Beilage zu Wildgerichten oder zu gekochtem Rindfleisch. Ein Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept vom Pinienkernrisotto braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack entschädigt für alle Mühen.
Hier ein Gericht, das in der Schwammerlsaison nicht am Tisch fehlen darf. Mit dem Rezept gelingt eine köstliche Eierschwammerlsuppe.
Ein altes Rezept auf Großmutters Küche ist das Apfelkoch. Diese Süßspeise gab es immer, wenn sie alte Äpfel noch köstlich verwerten wollte.
Ein Salzburger Kaiserschmarrn vom Bergkäse ist pikant und würzig. Das Rezept für die ganze Familie.
Das Rezept von der Zwiebelsauce ist köstlich zu Kartoffel. Nur den Zwiebel schneiden ist etwas aufwendig.