Dieses Wiener Suppentopf - Rezept ist wirklich ein Klassiker unter den Suppen und wird immer wieder gern gegessen.
Dieser köstliche Kakaomarmorkuchen ist ein unwiderstehliches Rezept für die Kaffeetafel.
Das Rezept für Zwetschgenröster stammt aus Österreich und dieses Gericht wird traditionell zu Kaiserschmarren verzehrt.
Stets beliebt und gerne gebacken wird Omas Gugelhupf. Hier das köstliche Rezept.
Diese einfache Kaffeebuttercreme passt als Fülle für Torten und Kuchen. Ein Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Omas Schwammerlsuppe gab es immer nach einen erfolgreichen Waldsparziergang. Für dieses Rezept können sie Pilze ihrer Wahl verwenden.
Der würzige Eier-Senf-Aufstrich darf bei keinem Party-Buffet fehlen. Ein schmackhaftes Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Das Rezept von Zwetschken-Holunder-Marmelade müssen sie probieren. Sie werden sie gut für die nächsten Weihnachtskekse brauchen.
Die herzhaften Tiroler Speckknödel sind deftig und schmecken sehr köstlich. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.
Das Rezept von den Mehlknödelpasst vorzüglich zu Schweinsbraten, weil er durch die mehlige Konsistenz den Saft gut aufnimmt.