Leberpastete
Zutaten für 4 Portionen
2 | Bl | weisse Gelantine |
---|---|---|
250 | g | Geflügelleber |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
50 | g | Butter |
0.5 | TL | Honig |
1 | Prise | Salz, Pfeffer |
100 | g | Schlagobers |
50 | ml | Sherry |
2 | Stk | Nelken |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
70 | g | Apfelkompott |
2 | Stk | Wacholderbeeren |
25 | g | gehackte Pistazien |
Zubereitung
- Für eine selbstgemachte Leberpastete zuerst die Gelatine in kaltes Wasser einweichen. Das Fett und Häutchen von der Leber entfernen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein würfelig schneiden.
- In einer Pfanne Butter erhitzen und die Knoblauch- und Zwiebelstücke darin anbraten. Anschließend die Leber hinzufügen und mitbraten. Danach mit Sherry aufgießen und das Lorbeerblatt, die Nelken und die Wacholderbeeren dazugeben, das Ganze ca. 10 min. garen lassen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Gewürze heraus nehmen. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen, gut ausdrücken und unter die Leber mischen.
- Die ausgekühlte Leber anschließend mit einem Pürierstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Die Pistazien und das Apfelkompott unter die Masse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den steif geschlagenen Schlagobers und den Honig unter die Leber-Masse rühren und je nach Geschmack nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse in eine geeignete Kastenform geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Eine Leberpastete eignet sich perfekt als Brotaufstrich.
User Kommentare
Ich habe noch nie eine Pastete zubereitet. Das klingt so gut, dass ich es sicher probieren werden.
Auf Kommentar antworten