Dieser kroatischer Gemüseeintopf wird mit Koteletts, Kartoffeln, Zwiebel und Gewürzen zubereitet. Ein wunderbares kroatisches Rezept.
Champignonschnitzel sind eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein schmackhaftes Rezept für ein gelungenes Gericht.
Eignet sich zum Würzen der Speisen. Gemüsesalz selbst gemacht ist ein Rezept, das vor allem zum Würzen von Suppen verwendet wird.
Das Rezept Puszta-Reis stammt aus Großmutters Kochbuch. Ideal, wenn wenig Zeit zum Kochen ist.
Sauce Hollandaise ist im Nu zubereitet und passt perfekt zu Spargel oder zu Fischgerichten.
Diese Gemüse-Spätzle-Pfanne wird mit Champignons zum Hochgenuss. Ein Rezept zum Verlieben.
Eine Knoblauchsuppe kann mit verschiedenen Kräutern und Weißbrot auf den Tisch gebracht werden.
Meist bleibt immer Fleisch übrig. Hier das pikantes Rezept vom Gansl-Gröstl aus gebratenen Ganslresten.
Das Kirschgelee schmeckt sehr gut zu Käse oder Wildfleisch. Ein tolles Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept arme Ritter wird auch Zwetschgenpofesen, Brotkrapfen, Semmelfische, oder Armer Mann genannt. Reiche Ritter sind in der Mitte gefüllt.