Das Rezept für das Eierschwammerl-Gröstl stammt aus bodenständiger Küche und schmeckt wahnsinnig lecker.
Eine Gemüsesuppe kann je nach Belieben durch die Zugaben von verschiedenen Gemüsesorten verändert werden.
Das gute, alte Gulasch schmeckt doch jedem - hier finden Sie das Rezept dazu!
Brandteig Grundrezept ist eine einfache Anleitung um Brandteig herzustellen.
Eine köstliche Beilage sind Mehlklösse, das wunderbare Rezept aus Deutschland wird am liebsten zu Schweinebraten gereicht.
Eine gebratene Putenkeule kann mit verschiedenem Gemüse und Salat serviert werden.
Gebackene Apfelspalten schmecken herrlich zu Apfelmus und sind eine willkommene Nachspeise, besonders im Sommer.
Für alle Fleischliebhaber eignet sich dieses Rezept auf jeden Fall. Der zarte Hasenbraten ist eine tolle Hauptspeise.
Das Rezept für Husaren-Plätzchen kann mit kleinen, kandierten Kirschen verfeinert werden.
Das Rezept für Serviettenschnitten ist ähnlich wie für Semmelknödel. Köstlich als Beilage und macht auf dem Teller eine tolle Figur.