Eine Sauerkraut mit geriebenen Äpfeln ist gesund, nährstoffreich und ausgiebig. Das Rezept kann als Beilage serviert werden.
Bei diesem herzhaften Rezept von den Topfenknödel werden sofort Kindheitserinnerungen wach.
Eine Zuckerbrezel ist eine sehr geschmackvolle und süsse Beilage zum Frühstück.
Eine Karottenkonfitüre ist gesund und nährstoffreich. Ein tolles Rezept auch für Kinder.
Das Rezept vom Topfenteig eignet sich für Nudeln, Taschen oder Kuchen. Den Teig kann man auf Vorrat zubereiten.
Das Rezept für eine feine Brotsuppe ist klassisch und traditionell. Dabei wird das Brot passiert und mit Sauerrahm verfeinert.
Eine Baumwollsuppe ist sehr einfach sowie schnell in der Zubereitung und kann mit frischen Kräutern serviert werden.
Das Rezept für einen Brotauflauf stammt aus Omas Küche und ist sehr traditionell.
Dieser schnelle Biskuitteig ist vielseitig verwendbar. Hier dazu das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Schweineschnitzel können mit Reis, Kartoffeln oder frischen Salat angeboten werden.