Ein saftiges und zartes Hühnergulasch, das Ihnen auf der Zunge zergeht, gelingt mit dem folgenden Rezept im Nu.
Ein herrliches Gericht in der kalten Jahreszeit ist der Eintopf mit Faschiertem, Wirsing und Karotten. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Für das Rezept Erdäpfel-Riebler werden die Erdäpfel gekocht, passiert, in einer Pfanne ausgebacken und zerpflückt.
Dieser Hörnchenauflauf mit Selchfleisch wird aus Selchschopf, Zwiebel, Topfen, Obers und Eiern zubereietet. Ein ungewöhnlich, köstliches Rezept.
Millirahmstrudel ist ein Gericht, das besonders im Winter sehr beliebt ist. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein köstlicher Milchrahmstrudel.
Der Brösel-Karfiol mit Salat ist ein schnelles und vegetarisches Mittagessen. Ein Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Ein Rezept, das in Vergessenheit geraten ist, sind die einfachen Hascheenudeln aus der Bauernküche.
Eine wunderbare Süßspeise sind Topfenbällchen. Kinder lieben sie über alles, aber auch Erwachsene wollen davon unbedingt noch Nachschlag.
Tolle Tiroler Schnitzel schmnecken unvergelichlich und werden mit einer herzhaften Chmapignonsauce zubereitet.
Omas Grammelknödel schmecken immer! Versuchen sie das traditionelle Rezept aus der österreichischen Küche.