Erdäpfel-Riebler

Für das Rezept Erdäpfel-Riebler werden die Erdäpfel gekocht, passiert, in einer Pfanne ausgebacken und zerpflückt.

Erdäpfel-Riebler Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (387 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eidotter
750 g Erdäpfel
1 TL Butter
0.5 Pk Mehl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel mit der Schale kochen, schälen und passieren. Auskühlen lassen, dann mit Eidottern und Salz vermischen.
  2. Mit einer Gabel gut durchrühren und dabei soviel Mehl zugeben, bis kleine Flöckchen entstehen.
  3. In einer Pfanne Butter erhitzen und die Erdäpfelflöckchen darin unter fleißigem Rühren, Umdrehen und Zerpflücken schön braun braten.

Tipps zum Rezept

Dazu werden gern Preiselbeeren gegessen.

Nährwert pro Portion

kcal
195
Fett
5,80 g
Eiweiß
5,84 g
Kohlenhydrate
31,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Das Rezept für Schweizer Rösti sind wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum unterschiede. Knusprig gut!

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebte Beilage zu Fleisch & Co. sind köstliche Salzkartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln vorher geschält und dann gekocht.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM BACKOFEN

Köstliche Bratkartoffeln aus dem Backofen schmecken zu Fleischgerichten oder als Snack. Ein Rezept für viele Möglichkeiten.

Kartoffel-Kroketten

KARTOFFEL-KROKETTEN

Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen oder zu gegrilltem Fleisch.

Folienkartoffel

FOLIENKARTOFFEL

Die Folienkartoffeln, am besten mit Tzatziki serviert, sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen. Das Rezept für zu Hause ist einfach und lecker.

User Kommentare

Sonia21

Super schnelles Rezept. Ich stelle die Kartoffel auf während dem Frühstück. Lasse sie ein paar Minuten gut kochen. Drehe dann den Herd ab und lasse sie auf der Kochplatte stehen. Wenn ich zu Mittag nach Hause komme, sind sie durch und können sofort weiterverarbeitet werden

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Peter Simonischek ist tot

am 30.05.2023 10:01 von moga67

Gieße eine Blume Tag

am 30.05.2023 08:19 von Silviatempelmayr