Gefüllte Weizenbratlinge sind gesund, nährstoffreich und ausgiebig. Das Rezept sorgt bestimmt für Abwechslung.
Vom Sonntagsbraten ist einiges übrig, was tun damit? Hier stellen wir ihnen das Rezept vom Restl-Gröstl vor. Schmeckt wunderbar.
Der bunte Fisoleneintopf ist ein deftiges Mittagessen für die kalte Jahreszeit. Hier das einfache Rezept aus der österreichischen Küche.
Der Blätterteig mit Füllung wird mit diesem Rezept einfach zubereitet und begeistert Groß und Klein.
Absolut nußig wird es bei Spaghetti mit Zucchini-Nuß Sauce. Ein außergewöhnliches Rezept.
Gebackener Spargel mit Schinken und Käse ist immer eine Köstlichkeit. Mit Blattsalat und einer passenden Dip-Sauce ein super Rezept in der Spargelzeit.
Gesund ist er allemal, der Dinkel-Topfen-Schmarren. Ein Rezept das man unbedingt genießen muss. Mit Ahornsirup und Staubzucker, perfekt.
Ein altes Rezept aus Omas Küche ist der Spinatstrudel mit Topfenteig. Schmeckt köstlich als Beilage oder Hauptspeise mit Tomatensauce.
Die Käsepalatschinken sind eine wunderbar würzige Variante. Mit diesem Rezept gelingen sie Ihnen ohne großen Aufwand.
Immer ein beliebtes Rezept ist ein Selchroller mit Sauerkraut und Salzkartoffeln. Typisch österreichisch, herrlich!