Ein super einfaches und schnelles Rezept. Für die Spinatknödel braucht man nur wenige Zutaten, dafür schmecken sie umso besser!
Die Semmelsuppe schmeckt durch die Einlage besonders gut. Dieses Rezept ist eine ausgefallene Suppenvariation.
Kasnudeln ist ein traditionelles Rezept aus Kärnten, die Nudeln werden mit einer Fülle aus Erdäpfel und Topfen verfeinert.
Eine kräftige Rindfleischsuppe passt perfekt in die kalte Jahreszeit. Versuchen sie dieses Rezept - die Suppe wärmt den Körper von innen.
Das Orangenrotkraut - Rotkraut mit Orangen ist ein besonderer Genuss zu Wildgerichten. Hier unser Rezept aus Omas Küche.
Die österreichische Blunzn oder auch Blutwurst mit Erdäpfelroulade ist ein traditionelles Rezept der Hausmannskost.
Das köstliche Käsefleckerln - Rezept ist ein Muss für alle Fans der traditionellen österreichischen Küche.
Das Rezept für eine delikate Erdäpfelcremesuppe mit Austernpilzen ist einfach und relativ schnell in der Zubereitung.
Ein Rezept aus Großmutter Kochbuch sind die eingelegten Zwiebeln. Sie passen gut zu einer deftigen Jause.
Das Nussbrot schmeckt pikant und kann mit allerlei Köstlichkeiten belegt werden. Ein Rezept für alle Nussfans.