Das Rezept für ein cremiges Rahmschnitzel ist für Jedermann ein besonders feines Geschmackserlebnis.
Die Kapern-Sardellen-Butter gab es immer bei Großmutter zur Weihnachtszeit. Hier ein tolles Rezept für einen Brotaufstrich.
Die klassischen Schlipfkrapfen kommen aus Tirol und ähneln den italienischen Ravioli. Mit diesem Rezept werden die Schlipfkrapfen zu einem Genuss.
Eingelegter Knoblauch kann zu allen Gerichten anstelle von frischem Knoblauch verwendet werden. Hier unser Rezept.
Der Apfel im Schlafrock ist ein typisches Rezept aus der altösterreichischen Mehlspeisenküche.
Diese Sauerrahmsuppe schmeckt immer und passt an einem Wochentag perfekt. Lasst es euch schmecken.
Das Rezept Rote Trauben Zitronenmelisse Marmelade verblüfft mit einzigartigem Geschmack. Nachmachen, es lohnt sich!
Semmelknödel gelingen nicht immer, wie man es sich wünscht. Hier ein Rezept, das sicher gelingt und schmeckt.
Ein beliebtes Gericht in Kärnten ist definitv das Türkentommerl. Dieses Rezept ist nicht sehr aufwendig.
Ein Bierhähnchen ist ein klassisches Gericht, das mit Gemüse, Reis oder Kartoffeln serviert wird.