Böhmische Germknödel

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | glattes Mehl |
---|---|---|
250 | ml | lauwarme Milch |
20 | g | Germ |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Salz |
3 | Stk | altbackene Semmeln, gewürfelt |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus Mehl, Milch, Germ, Salz und dem Ei einen weichen Germteig bereiten und abgedeckt ca. 30 Minuten aufgehen lassen.
- Die Semmelwürfel unter den Germteig kneten und alles nochmals aufgehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
- In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Mit Hilfe der hohlen, bemehlten Hand große längliche Knödel formen und in das kochende Wasser einlegen.
- Alles einmal aufkochen lassen. Einen Deckel auf den Topf setzen und die Knödel knapp am Siedepunkt (das Wasser darf sich nicht mehr bewegen) 15-20 Minuten gar ziehen lassen. Während dieser Zeit einmal mit einem Schaumlöffel wenden. Die Knödel heraus nehmen und in Scheiben schneiden.
Tipps zum Rezept
Passen sehr gut zu Schweinsbraten und Sauerkraut.
User Kommentare
Der Germknödel. Da kommt gleich die Erinnerung auf an Schulschikurs und Bergrestaurants. Das war mal was Besonderes, heute kriegt man das überall zu kaufen
Auf Kommentar antworten
Germknödel mit Semmeln habe ich noch nie gemacht, eine interessante Anregung. Bisher gab es immer süße Germknödel mit Powidl als Hauptspeise.
Auf Kommentar antworten