Ein Rezept aus Großmutters Kochbuch ist dieser pikante Jagawecken. Er passt sehr gut auf jedes Partybuffet.
Ein geniales Rezept für himmlische Nußwürfel. Einfach in der Zubereitung und fabelhaft im Geschmack.
Schweinsmedaillions mit Erbsenreis ist ein einfaches Rezept für eine schmackhafte Hauptspeise, schmeckt der ganze Familie.
Bei dem Rezept für Rindsroulade mit Erdäpfelnockerl und karamellisierten Karotten werden die Rouladen u.A. mit Faschiertem gefüllt.
Ein köstliches und leckeres Rezept ist dieser Rindfleischeintopf, schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit.
Das Bischofsbrot gehört unbedingt in die Adventzeit. Das Rezept ist einfach und das Brot schmeckt sehr saftig.
Die Milchsuppe hat es bei Oma oft als Abendessen gegeben. Versuchen sie dieses Rezept, ihre Kinder werden sie mögen.
Der Safran-Topfen-Dip passt gut zu Gemüsesticks. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Diese deftige Bauernsuppe mit Blutwurst ist sehr sättigend. Ein Rezept aus Großmutters Küche für ein winterliches Mittagessen.
Das Rezept von den Dirndl in Portwein passt besonders zu Wildgerichten. Sie wird auch Kornelkirschen genannt und wächst nur in Niederösterreich.