Gerade in der kalten Jahreszeit schmeckt der deftige Rindfleischeintopf mit Rotwein. Ein Rezept aus Omas Küche.
Der Schinken im Brotteig ist eine traditionelle Osterspeise am Karsamstag nach der Auferstehung. Hier stellen wir ihnen ein einfaches Rezept vor.
Eine Süßspeise, von der man nicht genug bekommt, sind die beliebten Hasenöhrl. Ein Rezept aus der bäuerlichen Küche.
Eine Brennesseltorte ist für wahre Feinschmecker gedacht. Aus Brennesselpürree zu einem einzigartigen Rezept.
Schweinslungenbraten in Mostsauce ist eine Delikatesse aus dem Mostviertel. Ein Rezept - einfach zum Nachkochen.
Ein Rezept aus Großmutters Kochbuch sind die Sardellenschnitzel. Ein pikantes Sonntagessen.
Für das Kaninchen in Petersiliensoße werden die Kaninchenteile geschmort. Ein beliebiges Rezept in der Wildzeit.
Dieses Rezept von der Russischen Creme steht in Omas Kochbuch. Woher dieser Name kommt, weiß niemand so genau.
Die Milzschnitten werden traditionell als Suppeneinlage verwendet - hier das Rezept aus Omas Küche.
Die himmlische Zwetschken-Kastanien-Cremesuppe ist das perfekte Gericht für die kalte Jahreszeit. Probieren Sie dieses außergewöhnliche Rezept!