Eine tolle Kost sind Krautfleckerl mit Topfen. Einzigartig gut ist dieses Rezept aus Omas Küche.
Das originale burgenländische Rezept für Semmelkren - wird auf Hochzeiten meist zu Tafelspitz gereicht.
Genussvolle Fleischnudel, die bestimmt satt machen. Mit der Kärntner "krendl" Technik aus Omas Küche ist das Rezept eine absolute Augenweide.
Eine saftige und süße Beilage für Ihr Sonntagsfrühstück gelingt mit diesem Rezept in wenigen Minuten. Das Ribiselgelee gelingt jedem Kochneuling.
Wunderbare Fleischlaibchen mit Paprikasauce sind immer willkommen. Dieses Rezept schmeckt der ganzen Familie.
Die Holundersuppe hat es immer bei der Oma im Herbst gegeben. Ein Rezept, dass in Vergessenheit geraten ist.
Ein einfaches aber bewährtes Rezept für einen Osterkuchen nach Omas traditioneller Art.
Stampfkartoffeln mit Kräuter passen zu vielen Gerichten. Ein Rezept aus Omas Küche.
Diese Hirsesuppe ist ein wahrer Kraftspender. Bei dem Rezept Zwiebel mit Hirse anschwitzen und mit Wasser aufgießen, fertig kochen und servieren.
Das Rezept für ein Paprikakraut kann je nach Belieben mit diversen Gewürzen verändert werden.