Suppengewürz

Erstellt von simone

Zum Würzen aller Speisen eignet sich das Suppengewürz bestens. Bei diesem Rezept werden die Zutaten getrocknet und als Vorrat gelagert.


Bewertung: Ø 4,4 (411 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

40 g Speisesalz oder Meersalz
450 g Blattpetersilie
450 g Paprika
450 g Lauch
350 g Tomaten
450 g Zwiebel
450 g Sellerie
450 g Karotten
20 g schwarzer Pfeffer
20 g Zucker
450 g Knoblauch

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Gemüse waschen, in Stücke schneiden und auf einem Rost im Backofen trocknen. (mehrere Stunden muss das Gemüse getrocknet werden.)
  2. Zum Dörren eignen sich Heißluftherde, wo man zwei, drei Roste übereinander einschieben kann. Im Backofen schonend trocknen, bis kein Saft mehr im Gemüse ist (70°C). Bei normalen Backöfen das Gemüse mehrmals wenden und die Tür des Backofens halb offen lassen.
  3. Das getrocknete Gemüse anschließend im Mörser nochmal zerkleinern. Mit Salz, Zucker und Pfeffer vermengen, in kleine Gläser füllen und trocken aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Toll zum Würzen von Suppen. Zusätzlich können Kartoffeln, Karfiol etc. hinzugefügt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
426
Fett
2,59 g
Eiweiß
21,12 g
Kohlenhydrate
77,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mamas Pizzasauce

MAMAS PIZZASAUCE

Sie suchen noch die richtige Tomatensauce für Ihre Pizza. Probieren Sie das Rezept für Mamas Pizzasauce. Einfach, schnell gemacht und schmackhaft!

Selbstgemachtes Butterschmalz

SELBSTGEMACHTES BUTTERSCHMALZ

Man kann es auch kaufen, aber selbstgemachtes Butterschmalz schmeckt viel besser, das Rezept ist auch zum Konservieren großer Mengen Butter geignet.

Dukkah Gewürzmischung

DUKKAH GEWÜRZMISCHUNG

Eine Dukkah Gewürzmischung ist Nussmischung aus Ägypten. Das Rezept verleiht einzelnen Gerichten ein tolles Orient Aroma.

Nutella-Kipferl

NUTELLA-KIPFERL

Diese schokoladigen Nutella-Kipferl werden aus einem Topfenteig zubereitet. Gefüllt mit Nutella wird dieses Rezept zu einem süßen Erlebnis.

Salzburger Nockerl

SALZBURGER NOCKERL

Salzburger Nockerl schmecken nicht nur himmlisch sondern gelingen auch ganz einfach mit diesem Rezept!

Glundner Käse

GLUNDNER KÄSE

Der Glundner Kas, wie er in Kärnten genannt wird, ist ein sehr altes Rezept.

User Kommentare

DIELiz

selbstgemachtes Suppengewürz ist fantastisch. Dan ke für die Inspiration. Einen Teil von der Blattpetersilie tausche ich gegen Liebstöckl

Auf Kommentar antworten

Pastinake

Ich finde das Rezept wunderbar, hab es gerade gemacht, vorher das Wurzelwerk etwas zerkleinert und der Fleischwolf hat es einwandfrei geschafft!

Auf Kommentar antworten

Portus100

Vielen Dank für das Rezept, ich habe mir damit jetzt 2 Fleischwölfe zerstört, weil die nicht mehr mit der Härte von getrocknete Gemüse klarkommen. Danach habe ich es mit einem alten gusseisernen meiner Großeltern versucht, den habe ich zwar nicht kaputt gemacht, aber jetzt ist mir klar, warum ich für meine Küchenmaschine ein Ersatzteil kaufen muss. Da kann das Ergebnis jetzt noch mal so gut riechen, empfehlen kann ich das Rezept nicht, tut mir leid 🤷🏼‍♂️

Auf Kommentar antworten

Marille

Toll hier ein Rezept für selbstgemachte Suppenwürzen zu finden, das wollte ich schon sehr lange mal selbst machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quelle des Auftankens🌊🌅☺️

am 02.06.2023 06:34 von Ullis

Schönes Wochenende

am 02.06.2023 05:34 von Pesu07