Bäuerliche Schweinskoteletts ist ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Fleischgericht.
Das Rezept von der Brennnesselsuppe ist eine geusnde Frühlingssuppe. Laut Hildegard von Bingen sollte man sie erst nach Ostern essen.
Der Karotteneintopf passt als Beilage sehr gut zu Faschierten Laibchen, mit diesem Rezept gelingt er einwandfrei.
Schnell gekocht und sehr sättigend ist die Reissuppe. Ein feines Rezept aus Großmutters Küche.
Das Rezept für die Erdäpfel-Karotten-Pfanne mit Hirse lässt sich sehr gut vorbereiten und steht dann in kürzester Zeit auf dem Tisch.
Das Rezept für den selbstgemachten Milchkefir mit Gemüse schmeckt mit regionalen oder eigenem Gemüse besonders gut.
Rindfleisch auf Wildbretart ist ein Rezept für ein herzhaftes Rindfleischgericht; das Fleisch wird hier, ähnlich wie Wild, über Nacht gebeizt.
Auf Schwarzbrot oder getoastetem Weißbrot, der Forellen-Aufstrich schmeckt köstlich. Ein Rezept, für einen Gruß aus der Küche.
Der Bierkarpfen ist ein raffiniertes Rezept für ein flottes Gericht. Der herzhafte Biersud verfeinert den Fisch.
Irisches Lammragout ist ein einfaches Rezept für einen schmackhaften Eintopf mit Lamm und Gemüse