Rindfleisch auf Wildbretart

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Rostbraten, Beiried |
---|---|---|
250 | g | Wurzelwerk |
0.25 | l | Rotwein |
150 | g | Selchspeck |
150 | g | Butter |
1 | Stk | Zwiebel |
30 | g | Mehl |
Zutaten für die Beize
2.5 | l | Wasser |
---|---|---|
0.25 | l | Essig |
2 | TL | Salz |
1 | Zweig | Thymian |
10 | Stk | Pfefferkörner |
5 | Stk | Pimentkörner |
2 | Bl | Lorbeer |
100 | g | Wurzelwerk |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Wurzelwerk blättrig schneiden und mit Gewürzen im Essigwasser eine Stunde auskochen, dann salzen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Rostbraten spicken und in einen passenden, nicht zu großen Topf legen und mit der Beize übergießen, eventuell beschweren (mit Stein oder Brett). Das Fleisch soll von der Beize bedeckt sein.
- Nach einer Nacht aus der Beize nehmen. Zwiebel und kleingeschnittenes Wurzelwerk anrösten, Fleisch darin beidseitig anbraten, mit etwas Beize und Gewürzen weich dünsten.
- Wenn das Fleisch weich ist, den Saft mit Mehl stauben und passieren, mit Sauerrahm und Rotwein abschmecken.
Tipps zum Rezept
Passt gut zu Rotkraut, Preiselbeeren und Serviettenknödel.
User Kommentare