Hefeklöße

Zutaten für 10 Portionen
100 | g | flüssige Butter |
---|---|---|
1 | Wf | Hefe |
500 | g | Mehl |
250 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Zucker |
80 | g | Zimt und Staubzucker zum Bestreuen |
1 | Stk | extra Butter für die fertigen Klöße |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Hefe in der Milch auflösen. Mehl und den Zucker und Salz mischen. Die Milch und die Butter hinzufügen und zu einen weichen Hefeteig verarbeiten.
- Den Teig zudecken, 30 Minuten gehen lassen und noch einmal durschlagen. Wieder 15 Minuten gehen lassen. Nun den Teig in 10 gleichgroße Teile teilen und zu Klößen formen. Weitere 20 Minuten gehen lassen.
- In einen Topf mit Siebeinsatz Wasser füllen, jedoch soll der Siebeinsatz nicht ins Wasser ragen. Sollte kein Siebeinsatz vorhanden sein, dann ein Küchentuch über den Topf spannen und an den Henkeln festbinden, wichtig ist das die Klöße nicht in Verbindung mit dem Wasser kommen, das Wasser darf auch nicht zu stark kochen.
- 2 bis 3 Klöße (kommt auf die Größe des Topfes an, da die Klöße aufgehen brauchen sie viel Platz) auf das Sieb setzen und ca. 20 Minuten im Dampf garen.
- Danach die Klöße herausnehmen und mit einer Gabel leicht aufreißen, damit der Teig schön locker bleibt. Die noch heißen Klöße mit Zucker und Zimt bestreuen und etwas Butter drübergeben.
Tipps zum Rezept
Mit Pflaumen- oder Heidelbeerkompott servieren.
User Kommentare
auch ohne Kompott ein Gedicht! Ich liebe dampfgaren!
Auf Kommentar antworten