Ein Erdbeerkompott kann mit diversen Nachspeisen kombiniert werden.
Ein selbst gemachtes Pfirsichkompott schmeckt fruchtig frisch und kann mit anderen Früchten kombiniert werden.
Zu vielen warmen und kalten Süßspeisen schmeckt diese Weichselkompott. Ein Rezept aus Omas Küche.
Mit diesem Rezept Rhabarber konservieren, hat man das ganze Jahr Rhabarber für Kuchen oder Nachspeisen.
Wenn sie bei der nächsten Sommerwanderung Preiselbeeren finden, dann versuchen sie dieses Rezept vom Preiselbeerkompott.
Das Rezept vom Marillenkompott kommt aus der Wachau. Eine typisch österreichische Speise.
Die Amarena-Kirschen schmecken zu Vanilleeis oder anderen Desserts einfach köstlich. Ein tolles Rezept für Erwachsene.
Das einfache Kirschenkompott passt sehr gut zu warmen und kalten Mehlspeisen. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Dieses Heidelbeerkompott passt zu vielen Süßspeisen. Das Rezept stammt von einer Bäuerin im Pinzgau.
Für das Kirschkompott mit Zimt verwenden sie frische Früchte. Ein Rezept, wenn Kirschen-Erntezeit ist.