Rhabarber konservieren

Zutaten für 1 Portionen
1 | kg | Rhabarber |
---|
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Rhabarber schälen, in etwas größere Würfel schneiden und in ein Einmachglas schlichten. Mit der Hand gut nachdrücken, das Glas kann ganz voll sein.
- Einen Gummiring im Wasser abkochen und das Glas damit luftdicht verschließen. Nun das Glas auf den Kopf stellen, nach ca. 14 Tagen wieder umdrehen.
- Der Rhabarber konserviert sich im eigenen Saft und hält jetzt bis zu einem Jahr oder länger.
Tipps zum Rezept
Natürlich muss alles luftdicht verschlossen sein. Sobald mal Luft ran kommt entsteht Schimmel.
User Kommentare
Noch einfacher geht konservieren ja nicht. Das werde ich heuer mit meinem Rhabarber ausprobieren. Bin gespannt ob es funktioniert.
Auf Kommentar antworten
hallo liebe Silviatempelmayr, wie ist dein Versuch verlaufen? deine Antwort würde mich sehr interessieren. LG Liz :-)
Auf Kommentar antworten
Das habe ich noch nicht ausprobiert, so ganz ohne andere Zutaten. Klingt sehr einfach und wird sicher nachgemacht. Ich hoffe es funktioniert. Ich glaube das Glas muß ganz voll sein, nur so kann ich es mir vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Hat es funktioniert? Oder sind die Gläser kaputt gegangen? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Liebe Grüße
Auf Kommentar antworten
ich würfle lieber den geschälten Rhabarber und dann ab in den Tiefkühlschrank.Ich friere ihn immer flach ein und fülle ihn dann in ein größeres Gefäß um.So kann ich ihn in der gewünschten Menge jeweils entnehmen
Auf Kommentar antworten