Erdäpfelsterz

Erstellt von *Homemade*

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Erdäpfelsterz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (735 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

800 g Erdäpfel (mehlige)
300 g Mehl
1 TL Salz
4 EL Butterschmalz

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel in der Schale weich kochen, ausdampfen lassen – schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken.
  2. Die Kartoffelmasse mit dem Salz und dem Mehl zu einer krümeligen Masse verkneten (das geht am besten mit den Händen). In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und die Kartoffelmasse portionsweise darin anbraten, den Sterz gut durchrösten und zerbröckeln.

Tipps zum Rezept

Milchsuppe mit Erdäpfelsterz

Nährwert pro Portion

kcal
334
Fett
8,55 g
Eiweiß
7,30 g
Kohlenhydrate
57,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

Milchsuppe mit Erdäpfelsterz

MILCHSUPPE MIT ERDÄPFELSTERZ

Eine tolle Hauptspeise aus Omas Küche ist das Rezept für Milchsuppe mit Erdäpfelsterz. Dabei wird der Sterz als Suppeeinlage serviert.

User Kommentare

sssumsi

den hat meine schwiegermutter immer gemacht. sie hat ihn nach dem prinzip von bohnensterz gemacht. vielleicht wage ich mich auch mal dran.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67