Ein exquisiter Rostbraten mit Zucchinigemüse wird immer wieder gerne gekocht. Das Rezept ist ein wahrer Gaumenschmaus aus Omas Küche.
Die burgenländischen Kartoffelknödel passen am besten als Beilage zum Schweinsbraten.
Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.
Der burgenländische Polenta-Auflauf ist ein einfaches traditionelles Rezept aus Omas Küche.
Die süßen Kartoffelschnecken stammen aus dem Burgenland und sind mit einer fruchtigen Apfelmasse gefüllt.
Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
User Kommentare
Mit Grammeln oder Speck kann ich mir das gut vorstellen. Sonst würde mir doch etwas Geschmack fehlen.
Auf Kommentar antworten
buchweizenmehl hat von natur aus einen kräftigeren geschmack, deshalb kann ich mir das schon vorstellen. ich denke dieser sterz passt gut zu milchkaffee - zum frühstück.
Auf Kommentar antworten
Danke für das tolle Rezept. Ich liebe die Einfachheit der alten Küche. Die Rezepte sind super nachkochen und variieren.
Auf Kommentar antworten