Türkensterz

Türkensterz ist ein köstliches Gericht, das mit Maisgrieß und und Fett zubereitet wird. Vor allem in Kärnten wird das Rezept gerne verwendet.

Türkensterz Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (301 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Maißgrieß
750 ml Wasser
1 TL Salz
50 g Butter

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wasser und Salz lässt man zuerst aufkochen, dann rührt man den Maisgrieß langsam ein. Das lässt man dann für 30 Minuten langsam ausdünsten.
  2. Nun wird er mit einer Gabel aufgelockert, so dass sich kleine Krümel bilden.
  3. Zum Verfeinern wird er mit heißer Butter übergossen.

Nährwert pro Portion

kcal
453
Fett
11,25 g
Eiweiß
12,06 g
Kohlenhydrate
72,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Erdäpfelsterz

ERDÄPFELSTERZ

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

User Kommentare

hexy235

Dieser Türkensterz erinnert mich stark an einen Grießschmarrn, ist nicht so viel Unterschied und schmeckt gut .

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Tag der Berge

am 11.12.2023 05:21 von Pesu07