Eierschwammerl mit Ei und Knödel ist eine österreichische Spezialität. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept von der Apfelsuppe hat die Oma gerne aus dem Fallobst gemacht. Ist köstlich als Jause oder als kleines Abendessen.
Es gibt nichts feineres als Brot frisch aus dem Ofen. Wenn man auf diesen Genuss nicht warten möchte, hier ein Rezept für schnelles Buttermilchbrot.
Saure Zwiebel sollten bei keiner deftigen Jause fehlen und passt zu kaltem Geselchtem oder Schweinsbraten. Ein Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept der Himbeer-Zitronen-Marmelade stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt so vorzüglich auf frischem Gebäck.
Sehr ausgefallen ist die Mispelmarmelade mit Apfel. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Der Gurken-Kartoffel-Salat dürfte als Beilage zu Schnitzel nie fehlen. Ein Rezept aus Omas Küche.
Ein feines Abendessen im Winter sind diese Senfeier mit Kartoffel. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Eingelegte Zwetschken servierte Oma zu Weihnachten als Beilage zum Truthahn. Hier ihr Rezept.
Tischen Sie eine herrliche Köstlichkeit am Kaffeetisch auf mit der glasierten Apfeltorte. Ihre Gäste werden Sie bestimmt nach dem Rezept fragen.