Schnelles Buttermilchbrot

Es gibt nichts feineres als Brot frisch aus dem Ofen. Wenn man auf diesen Genuss nicht warten möchte, hier ein Rezept für schnelles Buttermilchbrot.

Schnelles Buttermilchbrot Foto Pesu07

Bewertung: Ø 4,3 (55 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

450 g Roggenmehl
150 g Weizenmehl
125 g Topfen
125 g Haferflocken
2 TL Salz
2 EL Brotgewürz (gemahlen)
0.5 l Buttermilch
1 Pk Trockengerm

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

155 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Topfen eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit dieser Raumtemperatur annimmt. Ebenso sollte auch die Buttermilch nicht kalt verwendet werden. Deshalb die Buttermilch in einen kleinen Topf geben und auf niedriger Stufe erwärmen, so dass die Milch lauwarm verwendet wird.
  2. Sämtliches Mehl in eine große Schüssel geben. Die Haferflocken hinzufügen, ebenso den Topfen und den Trockengerm. Gewürzt wird der Brotteig mit gemahlenen Brotgewürz und Salz. Alle Zutaten kräftig verkneten, bis ein feiner Teig daraus entsteht. Bei Bedarf kann dem Teig noch lauwarme Buttermilch oder etwas Mehl zugeführt werden.
  3. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Danach noch einmal durchkneten und auf dem Backblech einen Laib daraus formen. Wiederum 30 Minuten gehen lassen.
  4. Den aufgegangen Laib mit einer Gabel an mehreren Stellen einstehen, damit im Ofen Dampf austreten kann, und anschließend bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 75 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Je nach Geschmack können dem Brot weitere Zutaten zugefügt werden, wie z.B. Kürbiskerne oder Rosinen. Auch kann die Zusammenstellung des Mehls variiert werden. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass alle Zutaten mindestens Raumtemperatur besitzen, da der Germ ansonsten nicht gut aufgeht.

Nährwert pro Portion

kcal
2.802
Fett
19,13 g
Eiweiß
116,15 g
Kohlenhydrate
537,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Naan-Brot

NAAN-BROT

Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen! Probieren Sie dieses großartige Rezept!

Dinkelbrot in Kastenform ohne Hefe

DINKELBROT IN KASTENFORM OHNE HEFE

Für das Dinkelbrot in Kastenform wird ein weicher Teig mit Backpulver geknetet und anschließend gebacken. Köstlich zum Frühstück.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt das gesunde Vollkornbrot wie von selbst.

Einfaches Weißbrot

EINFACHES WEISSBROT

Selber Brot backen ist nicht schwer, wie mit diesem Rezept für ein einfaches Weißbrot.

Bananenbrot

BANANENBROT

Das flaumige Bananenbrot ist ein wahres Schmankerl, das Sie mit diesem tollen Rezept einfach zubereiten und genießen können.

Ciabatta Grundrezept

CIABATTA GRUNDREZEPT

Das Ciabatta Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept bereiten Sie ein flaumiges und köstliches Brot zu.

User Kommentare

Pesu07

Dieses Brotrezept ist sehr einfach zu machen. Was mir bei diesem Brot gefällt ist, dass es nach einigen Tagen noch nicht trocken ist.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Kann man die Haferflocken einfach weglassen oder soll man dafür etwas mehr Mehl nehmen. Haferflocken mag bei uns keiner.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

dann würde ich eher ein weiteres Brotrezept empfehlen, ohne Haferflocken, bei uns wirst du bestimmt fündig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag der Chöre

am 10.12.2023 08:11 von Silviatempelmayr

Weihnachten auf dem Tisch

am 10.12.2023 07:40 von Teddypetzi

Mouth Taping

am 10.12.2023 07:20 von Katerchen

Sessel vom Schilift löst sich

am 10.12.2023 07:12 von Katerchen