Hier ein Gericht, das in der Schwammerlsaison nicht am Tisch fehlen darf. Mit dem Rezept gelingt eine köstliche Eierschwammerlsuppe.
Topfenknödel-Rezepte gibt es so einige. Aber die Kärnter Variante ist einfach unschlagbar lecker.
Diese Kekse sind speziell für Liebespärchen. Das Rezept Liebes Herzchen ist schnell gemacht und schmeckt lieblich süß.
Ein Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche sind diese Mohnbeugel. Passen sehr gut zum Kaffee am Nachmittag.
Ein ausgefallenes Rezept aus dem Waldviertel sind dieses herrlich - süßen Nusskipferl mit Erdäpfelteig.
Die köstlichen Maronihauben sind eine ideale Beilage zu Wildgerichten. Ihre Gäste werden von diesem tollen Rezept begeistert sein.
Burgenländische Sautanzbratwürstel haben Tradition - hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Nockalan gibt es in allen Variationen. Aber das Kärntner Krautnockalan-Rezept ist einfach unschlagbar köstlich!
Das Rezept überbackene rote Rüben stammt aus Omas Kochbuch. Diese Beilage schmeckt köstlich zu Wildgerichten.
Ein willkommenes Rezept für ein Resteessen ist Fleckerlspeise mit Wursthaschee. Das Gericht gelingt im Handumdrehen.