Dieses Rezept wird aus einem Kartoffelteig zubereitet, anschließend werden die Apfel-Topfen-Schlangerln gefüllt und gebacken.
Eine köstliche Suppe in der kalten Jahreszeit ist die Kohlrabicremesuppe. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Köstliche Powidlknödel ist ein typisch österreichisches Rezept aus Omas Küche.
Das Makkaroni-Haschee ist ein beliebtes Gericht in der kalten Jahreszeit. Ein pikantes Rezept aus Großmutters Küche.
Diese Paprika-Marinade sollte am Vortag zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank ziehen. Ein Rezept für Lamm- oder Schweinefleisch.
Warum Gebäck immer kaufen? Mit diesem Selbstgemachten Butterhörnchen-Rezept kann jeder ganz einfach köstliches Frühstücksgebäck selber zaubern.
Die burgenländische Knoflsuppe schmeckt richtig gut und sehr intensiv für alle Knoblauchfreunde.
Wenn Zwetschkenernte ist, freut sich jeder auf den saftigen Zwetschkenfleck. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Rahmgurken schmecken köstlich zu Fisch. Ein Rezept, das in Vergessenheit geraten ist.
Stets beliebt bei Groß und Klein ist der Kirschenmichel. Ein altes Rezept aus Großmutters Kochbuch.