Selbstgemachte Butterhörnchen

Warum Gebäck immer kaufen? Mit diesem Selbstgemachten Butterhörnchen-Rezept kann jeder ganz einfach köstliches Frühstücksgebäck selber zaubern.

Selbstgemachte Butterhörnchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (69 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt das Mehl in eine große Rührschüssel geben und dabei in der Mitte eine Mulde bilden. In diese Mulde die Hefe hineinbröseln, Zucker darüber streuen und 2 EL Milch dazugeben. Hefe, Zucker und Milch jetzt mit etwas Mehl mit der Hand oder einem Rührbesen verrühren und anschließend ca. 15 Minuten mit einem Tuch zugedeckt und bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  2. Danach die Butter in die lauwarme Milch geben und sie langsam zerlaufen lassen. Dieses Gemisch jetzt in die Rührschüssel leeren, Salz beimengen und mit den Händen einen geschmeidigen Teig kneten.
  3. Ist der Teig geschmeidig, also nicht klebrig aber auch nicht zu fest, zu einer Kugel Formen und bei warmer Raumtemperatur zugedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen – bis er ca. doppelt so groß ist. Anschließend den Teig wieder durchkneten und in 2 Portionen teilen. Nun bereits den Ofen auf 200°C vorheizen und die 2 Teigportionen jeweils auf einer bemehlten Fläche zu Kreisen ausrollen (ca. 30 cm Durchmesser). Diese Kreise dann in 12 Stücke teilen: wie bei einer Torte.
  4. Jedes dieser Stückchen jetzt von der breiten Seite her in die Mitte aufrollen. Die geformten Hörnchen schließlich auf das Backblech mit Backpapier geben und mit Ei bestreichen. Die Butterhörnchen im Backofen bei ca. 180°C Umluft etwa 20 Minuten backen. Fertig ist das selbstgemachte Frühstücksgebäck.

Nährwert pro Portion

kcal
454
Fett
23,08 g
Eiweiß
10,24 g
Kohlenhydrate
51,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Süßkartoffel gebacken

SÜSSKARTOFFEL GEBACKEN

Einfach, schnell und super köstliches Rezept: Süßkartoffel gebacken ist als vegetarischer Hauptgang mit einer köstlichen Soße oder als Beilage perfekt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Moon Boots

am 28.09.2023 09:37 von Katerchen