Selbstgemachte Butterhörnchen

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
1 | Wf | Germ |
1 | EL | Kristallzucker |
1 | Prise | Salz |
0.25 | l | lauwarme Milch |
200 | g | Butter |
10 | g | Mehl zum Bearbeiten/Bestreuen |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt das Mehl in eine große Rührschüssel geben und dabei in der Mitte eine Mulde bilden. In diese Mulde die Hefe hineinbröseln, Zucker darüber streuen und 2 EL Milch dazugeben. Hefe, Zucker und Milch jetzt mit etwas Mehl mit der Hand oder einem Rührbesen verrühren und anschließend ca. 15 Minuten mit einem Tuch zugedeckt und bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Danach die Butter in die lauwarme Milch geben und sie langsam zerlaufen lassen. Dieses Gemisch jetzt in die Rührschüssel leeren, Salz beimengen und mit den Händen einen geschmeidigen Teig kneten.
- Ist der Teig geschmeidig, also nicht klebrig aber auch nicht zu fest, zu einer Kugel Formen und bei warmer Raumtemperatur zugedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen – bis er ca. doppelt so groß ist. Anschließend den Teig wieder durchkneten und in 2 Portionen teilen. Nun bereits den Ofen auf 200°C vorheizen und die 2 Teigportionen jeweils auf einer bemehlten Fläche zu Kreisen ausrollen (ca. 30 cm Durchmesser). Diese Kreise dann in 12 Stücke teilen: wie bei einer Torte.
- Jedes dieser Stückchen jetzt von der breiten Seite her in die Mitte aufrollen. Die geformten Hörnchen schließlich auf das Backblech mit Backpapier geben und mit Ei bestreichen. Die Butterhörnchen im Backofen bei ca. 180°C Umluft etwa 20 Minuten backen. Fertig ist das selbstgemachte Frühstücksgebäck.
User Kommentare