Grammelknödel mit Kümmelsaft aufpimpen. Auch zu einem hausgemachten Sauerkraut ein geniales Rezept.
Wer keine Mayonnaise mag, hier eine tolle Rezept - Idee, der Eier-Kapern-Dip. Passt zu Kartoffeln, Spargel und vieles mehr.
Eine vorzügliche Suppeneinlage in einer kräftigen Rindssuppe sind diese Biskuitschöberl. Hier Omas Rezept.
Der Pfirsichkuchen mit reifen Pfirsichen aus dem Weingarten ist ein Gedicht. Hier das einfache Rezept zum Nachbacken.
Eine wunderbare Kombination ist dieses fruchtig-säuerliche Birnen-Preiselbeeren-Marmelade. Ein Rezept aus Großmutters Küche.
Ein Süßspeisen - Rezept aus der einfachen Bauernküche sind diese Beichtpofesen. Heute in Vergessenheit geraten.
Deftig für die kalte Jahreszeit sind Schwarzwurzeln mit Specksauce. Ein pikantes Rezept für ein Abendessen oder auch als Beilage.
Das Rezept vom Linsensalat passt vor allem für die kalte Jahrszeit, wo das Angebot von frischem Gemüse nicht so vielfältig ist.
Zur Erntezeit servieren sie ihren Lieben ein Kirschenkompott. Dieses Rezept passt zu warmen und kalten Mehlspeisen.
Schinkenschöberl werden oft und gerne als Suppeneinlage genossen. Ein Rezept zum einfachen Nachkochen.