Ein beliebtes Dessert in Kärnten sind definitv Topfennockalan. Diese schmecken nicht nur lecker, die Zubereitung des Rezepts ist auch nicht schwer.
Portwein-Trauben passen zu einer Käseplatte oder auch zu Wildgerichten als Beilage. Ein Rezept, das ihre Gäste begeistern wird.
Überbackene Wurst-Hörnchen schmecken besonders Kindern. Ein beliebtes Rezept aus Großmutters Küche.
Grammeltaschen mit Rotkrautsalat ist ein deftiges Rezept aus Omas Küche. Für diese Taschen wird Blätterteig verwendet.
Für das Rezept vom Schwammerlgulasch eignen sich besonders gemischte Pilze. Bekommen sie am Markt oder selbst finden.
Ein kleines Kunstwerk ist ein pochiertes Ei. Mit diesem Rezept gelingt es immer und schmeckt sensationell.
Die Aroniamarmelade ist leider eine Seltenheit geworden. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein Rezept aus Omas Küche sind diese Kriecherlknödel, eine Frucht die heute eine Rarität bzw. in Vergessenheit geraten ist.
Das Rezept von der Suppe mit Speck-Grießknödel ist sehr deftig. Eine Vorspeise in der kalten Jahreszeit.
Das Rezept für Schokolade-Paranuss-Splitter geht nicht nur einfach sondern schmeckt auch köstlich, einfach ausprobieren!