Überbackene Wurst-Hörnchen

Zutaten für 3 Portionen
150 | g | Hörnchen |
---|---|---|
120 | g | Wurst (nach Belieben) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Paprika (rot) |
1 | EL | Petersilie |
Zutaten für die Bechamelsauce
40 | g | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
130 | ml | Milch |
4 | EL | Sauerrahm |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | EL | Brösel |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Hörnchen in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen, dann abseihen.
- Inzwischen die Wurst in kleine Würfel schneiden. Den Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. Ebenso die Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Dann in einer Pfanne die Zwiebelstücke in etwas Öl hellgelb rösten, die Wurst zugeben und etwas braten lassen, danach abkühlen lassen. Nun die restliche Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl zugeben und eine helle Einbrenn machen und mit der Milch aufgießen.
- Die Bechamelsauce etwas abkühlen lassen, Sauerrahm und Eidotter einrühren.
- Dann mit dem Mixer aus dem Eiklar Schnee schlagen.
- Anschließend die Hörnchen, die Zwiebel-Wurstmischung, Paprika, Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und die Bechamelsauce vermengen. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
- Danach eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit Brösel ausstreuen, die Masse einfüllen und glatt streichen.
- Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen und den Auflauf darin etwa 30-40 Minuten backen.
User Kommentare
Eine super Idee ist die Bechamelsauce zu den überbackenen Wursthörnchen. Das schmeckt uns allen sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist mit der Bechamelsauce nicht nur besonders gschmackig sondern auch sehr sättigend. Mit einem Grünen Salat ist das ein perfektes Mittagessen für Groß und Klein.
Auf Kommentar antworten
Normalerweise werden solche Gerichte oft mit Käse überbacken. Da ich keinen Käse mag, gefällt mir diese Alternative mit der Bechamelsauce sehr gut. Muss ich einmal probieren.
Auf Kommentar antworten
Ist schnell und einfach in der Zubereitung und schmeckt auch wunderbar. Dazu essen wir gerne grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
Mit Bechamelsauce habe ich noch keinen Nudelauflauf zubereitet. Klingt interessant und werde ich daher probieren.
Auf Kommentar antworten