Ein winterliches Mittagessen ist dieser pikante Kohleintopf mit Faschiertem. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Schnell zubereitet und auf ein Stück Brot gestrichen ist dieser Apfel-Kren-Topfen. Ein Rezept, für Menschen die gerne schärfer essen.
Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das einfache Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept vom Bohnen-Kochsalat ist leicht und schmeckt zu vielen Gerichten. Versuchen Sie diesen Salat als Beilage.
Der Heidesterz war ein Essen für arme Leute. Die Hauptzutaten sind Grammeln und Buchweizenmehl. Seit kurzem findet man ihn wieder auf Speisekarten.
Ein köstlicher Radieschensalat mit Bauchspeck ist eine typisch österreichische Jause. Das Rezept aus Omas Küche.
Viele Erwachsene werden von dieser fruchtigen Ribiselmarmelade mit Likör begeistert sein. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Einmal im Jahr sollten sie die gebackenen Holunderblüten genießen. Hier das Rezept, wenn die weißen Blüten vom Strauch schimmern.
Das Rezept von der Weinsuppe ist nur etwas für Erwachsene. Ein herrliches Dessert, das ihre Gäste nicht kennen werden.
Schoko-Milchreis mit Marillenkompott ist ein feines Rezept für ein unwiderstehliches Dessert, überraschen Sie Ihre Lieben!